Einen neuen Fisch gewöhnt man am betsen an das neue Aquarium, indem man ihn in ein kleines Eingewöhnungsbecken setzt. diese Plastikwanne gibt es im Baumarkt. Eigens links und rechts in die Wände gebohrte Löscher sorgen für genügend Wasserdurchfluß.
Da Neuzugänge manchmal von den bereits im Aquarium ansäßigen Fischen angegriffen werden, weil diese Ihre reviere verteidigen, hilft die Separierung auch die ersten Spannungen abzubauen.
Nach wenigen Tagen kann der Neuzugang dann in den Abendstunden ins becken entlassen werden. So hat er genug zeit, sich ein Versteck zu suchen und das Becken zu erkunden.
Leider ist diese Blaustreifen-Doktorfisch nach wenigen tagen verstorben. Er hat nie richtig gefressen und hat duetliche Probleme (wahrscheinlich parasiten). Auch ein Süßwasserbad half nicht mehr (zu spät). Einige tage versuchten die Putzergarnelen dem fisch zu helfen. Dazu gibt es hier auch ein Video.
Fazit: Bei so teuren Fischen (60 Euro im Handel) immer im Fischladen vorführen lassen, dass der fisch ohne probleme Nahrung aufnimmt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen