Samstag, 20. November 2010

Häutung der Garnelen

Hier ein seltenes Bild nach der Häutung der Garnele. Auf dem ersten Bild sieht man im Hintergrund die Garnele und im Vordergrund der komplett abgeworfene vordere Panzer.

Auf den zwei weiteren dann noch mal die Nahaufnahme. Leider ist die Qualität der Bilder nicht so toll - es mußte schnell gehen. Kurze zeit später war die leere Garnelenhülle durch die Strömung bereits verschwunden.



Samstag, 13. November 2010

Zu Verkaufen Ableger Pumpende Xenie

Wie im Bild ersichtlich biete ich 3 Äste als Ableger einer Xenien Kolonie auf einer Muschel an. Preis 10 Euro. Abholung in München Schwabing. Größe ca. 10 cm. Im Bild ist der Ableger auf der Muschel zu sehen. Die Nahaufnahme zeigt die filigranen kleinen Fangarme der Xenie, die die pumpenden Bewegungen ausführen.

Mehr Infos zu Xenien gibt es hier






Links zu den Anzeigen

Ebay Kleinanzeigen
Deine Tierwelt

Umbau / Blenden Schrankteil

Endlich ist der Umbau für den Schrank fertig. Es besteht aus einfachen Holzplatten, die rechtwinklig verleimt wurden. Zum Vergleich daneben noch einmal ein Bild ohne zusätzliche Blenden links und rechts.



Korallen im Mondlicht

Eine besonders schöne Koralle, die im Mondlicht in verschiedenen fraben fluresziert. Im Zoom leider nicht so scharf wie ich es mir wünschen würde.








Mini-Stern

Nahaufnahme von einem der zahlreichen Mini-Sterne (Asterina gibbosa - Fünfeck-Seestern), die sich im Aquarium herumtreiben.

Diese vermehren sich durch Teilung. Aus einem 5-armigen Stern werden dann schnell ein 2-armiger und ein 3-armiger Stern, die sich dann wieder durch neues Wachstum der Arme komplettieren.




Mehr Infos zu Fünfeck-Seesternen hier












Da er nicht ganz so schnell ist, hier mit 5facher Geschwindigkeit, damit die Bewegung deutlich wird.

Unbekannt gesucht

Wer kann mir sagen, was das sein könnte? Ein Schwamm vielleicht?


Gute Nacht

Die Hawaii-Anemone, in der die Clownfische wohnen kann sich für die Nacht stark zusammenziehen. Dann kuscheln sich die beiden Fische in die Aneomone und machen es sich für die Nacht bequem.

Wegen der Nachtaufnahme ist die Qualität des Videos leider eher mangelhaft.






Schrecksekunde im Juni 2010

Wie hier zu sehen, hat sich meine Kupferanemone leider Hals über Kopf in eine der Turbellen gestürzt und wurde dort ganz schön zerfetzt. Ich mußte sie per Hand befreihen. Anemonen können sich ja grundsätzlich wieder regenerieren - auch wenn sie im Moment schon arg lediert aussieht. Ich hoffe das Beste.