Freitag, 29. Januar 2010

Donnerstag, 28. Januar 2010

Die ersten Fische (27.01.2010)



Nun ist es endlich soweit. Zwei Clownfische und ein Leierfisch dürften einziehen. Die Clownfische haben sich sofort mit der Blasenanemone angefreundet und weichen nun nicht mehr von ihrer Seite.

Dies ist die gleiche Blasenanemone wie auf einem der vorhergehenden Bilder. Nachdem ich die Anemone fast mit einer Überdosis Calcium gekillt hätte, gebe ich nun kein Bio Calcium mehr direkt ins Aquarium. Ich gebe es vielmehr in das Fass in dem das Meerwasser aufbereitet wird, bevor ich es ins Aquarium einfülle.

Das pure Calcium hatte sich im Aquarium nicht schnell genug auflösen können und legte sich leider ätzend auf die Anemone, die nur mit viel überhaupt überlebt hat. Ich hoffe sie erholt sich weiter.




Der Leierfisch ist rotgefärbt und ein Verwandter des bekannteren Mandarin-Leierfisch.

Im Mondlicht (18.01.2010)

Faszinierend - im Mondlicht fluoreszieren die Scheibenanemonen in rotem und blauem Licht.


Quadricolor / Scheibenanemonen (17.01.2010)

Es gibt Neuzugänge zu vermelden. Neben einer Kolonie verschiedenfarbiger Scheibenanemonen habe ich auch eine schicke Quadricolor Blasenanemone erstanden (hier ein Bild vor einer unfreiwilligen Verätzung mit Calciumpulver - dazu später mehr)

Da meine Floridaanemone keine Lust hatte sich auf Sand zu verankern und ständig in dunkle Ecken des Aquariums abtrieb und dort verkümmerte, hat sie nun vorübergehend dieses schöne grüne Gewölbe bekommen. Ich hoffe sie verankert sich nun auf dem stein und bleibt dann an Ihrem Platz.








Floridaanemone (18.12.2009)

Ganz neu ist eine schöne weiße Floridaanemone sowie diese lustige Mitbewohnerin. Ihren Namen kenne ich allerdings noch nicht.